Menü Schließen

„Initiativen-Kochbuch“ macht Lust auf eigenes Engagement

(Illustration: Theodor-Heuss-Kolleg)

Wie kann man Men­schen das Hand­werks­zeug zur Umset­zung eige­ner Initia­ti­ven an die Hand geben und ihnen Lust auf gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment machen? Das Theo­dor-Heuss-Kol­leg hat bereits vor gerau­mer Zeit ein wei­ter­hin aktu­el­les „Initia­ti­ven-Koch­buch“ auf­ge­legt, das Lust aufs eige­ne Enga­ge­ment machen soll und einen leicht­ver­ständ­li­chen Ein­stieg ins Pro­jekt­ma­nage­ment ermöglicht. 

(Illustration: Theodor-Heuss-Kolleg)
(Illus­tra­ti­on: Theodor-Heuss-Kolleg)

Ideen zu ent­wi­ckeln, Pla­nun­gen vor­zu­be­rei­ten, ein Team zusam­men­zu­stel­len und Öffent­lich­keit zu erzeu­gen – das sind die wich­tigs­ten The­men der Kapi­tel. Auch Fund­rai­sing, Finan­zen und För­der­gel­der wer­den the­ma­ti­siert. Das 108-sei­ti­ge PDF rich­tet sich an jun­ge Men­schen und ist sehr klein­tei­lig und leser­nah gestal­tet. Neben der deut­schen Fas­sung gibt es das Werk auch auf Eng­lisch, Ara­bisch, Ukrai­nisch und Russisch. 

Veröffentlicht unter Vor Ort

Ähnliche Themen