Menü Schließen

Homeoffice für ein Fünftel der Beschäftigten

(Illustration: Pixabay)

Mehr als ein Fünf­tel der abhän­gig Beschäf­tig­ten in Rhein­land-Pfalz arbei­te­te im ver­gan­ge­nen Jahr im Home­of­fice. Das hat das Sta­tis­ti­sche Lan­des­amt herausgefunden. 

(Illustration: Pixabay)
(Illus­tra­ti­on: Pixabay)

Laut einer Befra­gung im Mikro­zen­sus 2021 übten 22 Pro­zent von 1,8 Mil­lio­nen Beschäf­tig­ten ihren Beruf zumin­dest teil­wei­se von zu Hau­se aus. 8,7 Pro­zent arbei­te­ten aus­schließ­lich von zu Hau­se. Home­of­fice war beson­ders stark ver­brei­tet bei Men­schen mit hohem Bil­dungs­stand und hohem Ein­kom­men. Ins­be­son­de­re Beam­tin­nen und Beam­te, dar­un­ter auch Leh­re­rin­nen und Leh­rer, nutz­ten die Mög­lich­keit, von zu Hau­se zu arbeiten. 

Veröffentlicht unter Digitales Leben

Ähnliche Themen