Menü Schließen

Fußball-Amateurvereine erhalten bis zu 250.000 Euro für Klimaschutzprojekte

(Illustration: UEFA)

­ ­Die UEFA hat für die EURO 2024 in Deutsch­land einen Kli­ma­fonds unter dem Mot­to „United by Foot­ball – Tog­e­ther for Natu­re“ ein­ge­rich­tet. Die­ser Fonds ermög­licht es deut­schen Fuß­ball-Ama­teur­ver­ei­nen, sich um För­der­mit­tel bis zu 250.000 Euro für Kli­ma­schutz­pro­jek­te zu bewerben. 

Die Bewer­bungs­pha­se läuft bis zum 30. Juni. Ziel ist, die Nach­hal­tig­keit der Euro­pa­meis­ter­schaft zu för­dern. Für jede Ton­ne CO2, die wäh­rend des Tur­niers ent­steht, wer­den 25 Euro in den Fonds ein­ge­zahlt, was ins­ge­samt etwa sie­ben Mil­lio­nen Euro für Kli­ma­schutz­pro­jek­te bereit­stellt. Ein Ver­ein muss zehn Pro­zent der För­der­sum­me, maxi­mal aber 5.000 Euro, selbst aufbringen. 

Als Bei­spie­le nennt ein Wer­be­vi­deo der UEFA LED-Flut­lich­ter, Solar­pa­nels und Wer­be­pum­pen. Bei Anträ­gen unter 25.000 Euro wird ein ver­ein­fach­ter Ein­stieg angeboten. 

Veröffentlicht unter Klimaanpassung

Ähnliche Themen