Menü Schließen

Fraunhofer IESE zeigt neue Webinare zu Fragen der Digitalisierung

Web­i­na­re sind Semi­na­re übers Web – meist als Video­kon­fe­renz, in der eine Prä­sen­ta­ti­on im Mit­tel­punkt steht. Das For­mat ist seit Coro­na (not­ge­drun­gen) viel häu­fi­ger ein­ge­setzt worden. 

(Screen­shot: Fraun­ho­fer IESE)

Das Fraun­ho­fer Insti­tut für Epe­ri­men­tel­les Soft­ware Engi­nee­ring (IESE) hat eine gan­ze Rei­he von Web­i­na­ren gestar­tet – die auch im Nach­hin­ein zugäng­lich blei­ben. The­men sind unter ande­rem Digi­ta­le Öko­sys­te­me, Archi­tek­tur und Model­lie­rung, ver­läss­li­che Anwen­dun­gen der Künst­li­chen Intel­li­genz und Indus­trie 4.0. Die Web­i­na­re dau­ern in der Regel 45 bis 90 Minuten.

Sie fan­den die­se Mel­dung inter­es­sant? Sie stammt aus unse­rem EA-News­let­ter. Jeden Diens­tag ver­sen­den wir drei aus­ge­wähl­te Nach­rich­ten die­ser Art an unse­re Emp­fän­ger. Hier kön­nen Sie den News­let­ter kos­ten­los abonnieren.

Veröffentlicht unter Digitalisierung, EA-Newsletter, Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen