Menü Schließen

Erfahrungsbericht: Digitaler Wandel in der Praxis

(Illustration: Netzwerk Digitale Dörfer RLP)

„In kom­mu­na­len Ver­wal­tungs­ein­hei­ten muss die Digi­ta­li­sie­rung zum selbst­ver­ständ­li­chen Bestand­teil des Arbeits­all­tags wer­den und ist längst kein Mode­the­ma mehr.“ Das schrei­ben die drei Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin­nen des Netz­werks Digi­ta­le Dör­fer RLP in einem aktua­li­sier­ten Erfah­rungs­be­richt aus der Praxis.

(Illustration: Netzwerk Digitale Dörfer RLP)
(Illus­tra­ti­on: Netz­werk Digi­ta­le Dör­fer RLP)

Aus drei Per­spek­ti­ven bli­cken sie auf die Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie: der von Mit­ar­bei­ten­den, der von Füh­rungs­kräf­ten und der von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern. Mit Per­so­nae zei­gen sie, dass Ver­än­de­rung in Ver­wal­tun­gen einen Pro­zess bedeu­tet, bei dem nicht zu vie­le Maß­nah­men par­al­lel initi­iert wer­den sollten. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen