Menü Schließen

Eltern beklagen Probleme in der Kinderbetreuung

(Illustration: HBS)

Eine Befra­gung der Hans-Böck­ler-Stif­tung zeigt erheb­li­che Pro­ble­me in der Kin­der­be­treu­ung. Fast 60 Pro­zent der Eltern, die ihre Kin­der in einer Kita, bei einer Tages­mut­ter oder in der Ganz­tags­schu­le betreu­en las­sen, berich­te­ten von aus­ge­fal­le­nen Betreu­ungs­ta­gen oder ver­kürz­ten Betreu­ungs­zei­ten. Die Grün­de sind häu­fig Per­so­nal­man­gel und orga­ni­sa­to­ri­sche Engpässe.

(Illustration: HBS)
(Illus­tra­ti­on: HBS)

Beson­ders Müt­ter waren gezwun­gen, ihre Arbeits­zeit zu redu­zie­ren oder Urlaub zu neh­men, um die Betreu­ungs­lü­cken zu schlie­ßen. Dies ver­schärft geschlechts­spe­zi­fi­sche Ungleich­hei­ten auf dem Arbeits­markt, da Frau­en durch gerin­ge­re Erwerbs­ar­beits­zei­ten oft schlech­te­ren Zugang zu Wei­ter­bil­dung haben. Die Stif­tung for­dert des­halb Inves­ti­tio­nen in Betreu­ungs­ein­rich­tun­gen und bes­se­re Arbeits­be­din­gun­gen für Erzie­he­rin­nen und Erzieher.

Veröffentlicht unter Nahversorgung

Ähnliche Themen