Menü Schließen

EA bietet Seminar zu Künstlicher Intelligenz in der kommunalen Praxis

(Illustration: Marcus Schwarze/Midjourney, KI-generiert)

Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz bie­tet Lese­rin­nen und Lesern des EA-News­let­ters im Juli ein kos­ten­lo­ses Semi­nar zur Nut­zung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in der kom­mu­na­len Pra­xis an. Per Video­kon­fe­renz infor­miert die EA über Mög­lich­kei­ten und kon­kre­te Anwen­dun­gen der KI, aber auch über Gren­zen und Gefahren. 

(Illustration: Marcus Schwarze/Midjourney, KI-generiert)
(Illus­tra­ti­on: Mar­cus Schwarze/​Midjourney, KI-generiert)

Refe­rent ist der Jour­na­list Mar­cus Schwar­ze, der unter ande­rem für einen News­let­ter der „Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung“ regel­mä­ßig über KI-Anwen­dun­gen berich­tet. Ter­min ist am Don­ners­tag, 4. Juli, ab 16.30 Uhr bis ca. 18 Uhr. Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 25 begrenzt. Bei grö­ße­rer Nach­fra­ge ist eine War­te­lis­te für even­tu­el­le wei­te­re Semi­na­re vor­ge­se­hen. Ange­mel­de­te erhal­ten recht­zei­tig einen Anmel­de­link über die Video­soft­ware Zoom.

Veröffentlicht unter Digitales Leben, Digitalisierung

Ähnliche Themen