Menü Schließen

Digitale Persönlichkeiten in Rheinland-Pfalz: Sarah Hulten, Winzerin aus Leutesdorf

Mit­tels Crowd­fun­ding einen per­sön­li­chen Traum zu erfül­len, kann funk­tio­nie­ren. Win­ze­rin Sarah Hul­ten aus Leu­tes­dorf hat so ihr eige­nes Wein­gut gegründet. 

Sarah Hulten. (Foto: Angelika Stehle)
Sarah Hul­ten. (Foto: Ange­li­ka Stehle)

Wie kommt man auf die Idee, als Quer­ein­stei­ge­rin mit gera­de ein­mal Mit­te 20 sein eige­nes Wein­gut zu gründen?

Der Mit­tel­rhein bringt wun­der­ba­re Wei­ne her­vor. Den­noch sind in den letz­ten Jahr­zehn­ten vor allem die tra­di­tio­nel­len Ter­ras­sen­la­gen in den arbeits­in­ten­si­ven Steil­la­gen auf­ge­ge­ben wor­den. Es liegt mir am Her­zen, mei­nen Teil dazu bei­zu­tra­gen, die­se ein­zig­ar­ti­ge Kul­tur­land­schaft zu erhal­ten. Also habe ich auf der Crowd­fun­ding-Platt­form Plopps­ter das Pro­jekt „Plan R“ gestar­tet. Mehr als 300 Unter­stüt­zer kauf­ten dort mei­nen ers­ten eige­nen Wein, buch­ten ver­schie­de­ne Events oder über­nah­men eine Reb­stock­pa­ten­schaft. Inner­halb von knapp fünf Wochen kamen so mehr als 24.000 Euro zusam­men. Dies ermög­lich­te es mir, auf moder­ne Wei­se dort wie­der Ries­ling anzu­bau­en, wo seit 40 Jah­ren meter­ho­he Brom­bee­ren wucherten.

Ist das Pro­jekt schon beendet?

Das Fun­ding­ziel wur­de zu 242 Pro­zent erreicht, doch das Pro­jekt ist noch lan­ge nicht abge­schlos­sen. Auf www​.sarah​-hul​ten​-wei​ne​.de fin­den sich alle wei­te­ren Infos. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Landleben digital, Serie #landleben

Ähnliche Themen