Menü Schließen

Anmeldung zum Seminar „KI für die kommunale Praxis“

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist ein wich­ti­ger Fort­schritt bei der Digi­ta­li­sie­rung in Unter­neh­men und Kom­mu­nen. Dabei dreht es sich um die Chan­cen und Risi­ken bei der Nut­zung gene­ra­ti­ver KI, wie bei­spiels­wei­se ChatGPT. Die­se bie­tet viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten, die Arbeit in Kom­mu­nen zu erleichtern.

In unse­rem kos­ten­lo­sen Online-Semi­nar zei­gen wir Ihnen prak­ti­sche Bei­spie­le und Tools, um KI in Ihrer kom­mu­na­len Pra­xis sinn­voll zu nutzen.

Zeit und Ort

Das KI-Semi­nar fin­det am Don­ners­tag, 27. März 2025, von 16:30 bis 18:30 Uhr online statt (Zoom-Kon­fe­renz). Es wer­den ein Mikro­fon und eine Kame­ra benö­tigt. Sie erhal­ten den Zugangs­link recht­zei­tig vor dem Semi­nar per E‑Mail.

Anmeldung für das Seminar

Die Teil­neh­mer­zahl je Semi­nar ist auf 25 Per­so­nen begrenzt. Das Semi­nar am 27. März ist bereits voll belegt.

Über fol­gen­des Anmel­de­for­mu­lar kön­nen Sie sich für die War­te­lis­te anmel­den. Wir infor­mie­ren Sie dann, falls ein Platz frei wird und über einen nach­fol­gen­den Termin.

Anmel­dung KI-Seminar
Anmel­dung
Spei­che­rung der Daten