Menü Schließen

Den Verwaltungen gehen die IT-Fachkräfte aus

(Illustration: Vecteezy)

Den Behör­den in Deutsch­land man­gelt es mehr und mehr an IT-Fach­kräf­ten. Laut einer Stu­die des Bera­tungs­un­ter­neh­mens McK­in­sey sol­len im Jahr 2030 rund 140.000 Com­pu­ter­spe­zia­lis­tin­nen und Com­pu­ter­spe­zia­lis­ten in der öffent­li­chen Ver­wal­tung fehlen. 

(Illustration: Vecteezy)
(Illus­tra­ti­on: Vecteezy)

Grund sei unter ande­rem eine Ver­ren­tungs­wel­le in den nächs­ten Jah­ren. Die Bera­tung emp­fiehlt neun Punk­te, mit denen der öffent­li­che Sek­tor sys­te­ma­tisch digi­ta­le Fach­kräf­te gewin­nen, ent­wi­ckeln und bin­den soll. Dazu zählt: Ein­stel­lungs­pro­zes­se beschleu­ni­gen, „Momen­te der Wahr­heit“ in der Mit­ar­bei­ter­lauf­bahn iden­ti­fi­zie­ren, das Arbeits­mo­dell der Zukunft entwickeln. 

Auch eine zeit­ge­mä­ße digi­ta­le Infra­struk­tur, Diver­si­tät und eine inklu­si­ve Kul­tur emp­fiehlt das Unternehmen. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen