Menü Schließen

Coworking Spaces: Modellprojekt „Dorf-Büros“ geht in neue Runde

(Illustration: EA)

Ab 2025 kön­nen sich drei wei­te­re länd­li­che Kom­mu­nen in Rhein­land-Pfalz am Modell­pro­jekt „Dorf-Büros“ betei­li­gen und finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für die Ein­rich­tung von Cowor­king Spaces erhalten. 

(Illustration: EA)
(Illus­tra­ti­on: EA)

Das Pro­gramm der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz unter­stützt seit 2017 länd­li­che Gemein­den, um wohn­ort­na­he Arbeits­plät­ze zu schaf­fen. Bis­her wur­den 13 Dorf-Büros ein­ge­rich­tet. Sie bie­ten Pend­le­rin­nen und Pend­lern sowie Beschäf­tig­ten eine Alter­na­ti­ve zum Home­of­fice. Das Pro­jekt umfasst Zuschüs­se bis zu 50.000 Euro für Umbau und Betrieb sowie Schu­lun­gen für die Betrei­ber. Inter­es­sier­te Kom­mu­nen kön­nen sich bis Febru­ar 2025 mit einer voll­stän­di­gen Bewer­bungs­map­pe bewer­ben. Ziel ist, die neu­en Dorf-Büros bis Dezem­ber 2025 zu eröffnen.

Veröffentlicht unter Dorf-Büros

Ähnliche Themen