Herxheim (Pfalz) – So macht Digitalisierung richtig Spaß: Die Spielplätze sind intakt und die Spielgeräte sind immer gut gewartet. Die Verwaltung spart nicht nur eine Menge Ärger, sondern auch Zeit und Geld. Die Verbandsgemeinde Herxheim in der Pfalz nutzt NFC-Chips, um die Geräte auf den Spielplätzen zu warten. Dadurch wird dokumentiert, dass alle Geräte ordnungsgemäß gewartet sind. Die Abläufe sind klar und effizient strukturiert. Verwaltung und Bürger sind zufrieden.
Göllheim (Pfalz) – Die rasant fortschreitende Digitalisierung stellt vor allem ältere Menschen oft vor Herausforderungen. Dank der regelmäßigen Sprechstunden der Digitalbotschafter erhalten sie nun die Möglichkeit, persönliche Fragen zu klären und technische Unterstützung zu erhalten – ein Projekt, das nicht nur Wissenslücken schließt und die Verwaltung als Ansprechpartner entlastet, sondern auch den sozialen Austausch fördert.
Mainz – Die Landesregierung hat die Digitalstrategie für das Land Rheinland-Pfalz “Wir vernetzen Land und Leute” vorgestellt. Hier stellen wir Ihnen besonders relevante Aussagen und Angebote für kommunale Akteure und Akteurinnen vor. Der Digital-Newsletter ist eines der neuen Angebote in der Digitalstrategie. Wir kennen nicht alle nachahmenswerten Digitalprojekte aus rheinland-pfälzischen Projekten. Aber wir möchten sie Ihnen gerne präsentieren. Gerne auch Ihr Projekt.