Menü Schließen

Bürgerinnen und Bürger stellen digitaler Verwaltung ein schlechtes Zeugnis aus

Die Zufrie­den­heit in der Bevöl­ke­rung mit den digi­ta­len Ange­bo­ten der Ver­wal­tun­gen in Bund, Län­dern und Kom­mu­nen sinkt. Das geht aus dem eGo­vern­ment Moni­tor 2021 der Initia­ti­ve D21 und der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen hervor. 

Laut reprä­sen­ta­ti­ver Stu­die man­gelt es an Zuver­läs­sig­keit der Sys­te­me, ein­fa­che Bedien­bar­keit, Aktua­li­tät der Ange­bo­te und Auf­find­bar­keit benö­tig­ter Infor­ma­tio­nen. Im Ver­gleich der Bun­des­län­der lan­de­te das Por­tal RLP­di­rekt in Sachen Bekannt­heit und Nut­zung von Lan­des­por­ta­len auf dem letz­ten Platz. Noch weni­ger bekannt ist und sel­te­ner genutzt wird das Bun­des­por­tal ver​wal​tung​.bund​.de.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen