Menü Schließen

Airbnb, Amazon und Co: Wie sie die Stadtentwicklung prägen 

(Foto: Pixabay)

Sie hei­ßen Airbnb, Ama­zon oder Uber: Digi­ta­le Platt­for­men neh­men seit eini­ger Zeit zuneh­mend Ein­fluss auf die Stadt­ent­wick­lung – etwa durch die Kurz­zeit­ver­mie­tung von Wohn­raum, durch Beför­de­rungs­dienst­leis­tun­gen oder Essenslieferungen. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Auch Ehren­äm­ter wer­den durch Platt­for­men ver­mit­telt, und zivil­ge­sell­schaft­li­ches Enga­ge­ment wird ver­netzt. In einer Stu­die unter­sucht das Deut­sche Insti­tut für Urba­nis­tik (Difu) gemein­sam mit dem Fraun­ho­fer IESE (Kai­sers­lau­tern) die Aus­wir­kun­gen für die Stadt­ent­wick­lung – und sucht noch bis zum 15. Juli Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer für eine Umfrage.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen