Menü Schließen

Wein künftig mit digitalem Reisepass

(Foto: Piel media)

Wein erhält künf­tig einen digi­ta­len Rei­se­pass. Das Land Rhein­land-Pfalz hat die Feder­füh­rung bei der Digi­ta­li­sie­rung von Ver­wal­tungs­leis­tun­gen im Rah­men des Online­zu­gangs­ge­set­zes im deut­schen Wein­bau übernommen. 

(Foto: Piel media)
(Foto: Piel media)

Dem soge­nann­ten digi­ta­len Wein­be­gleit­do­ku­ment haben sich alle ande­ren Bun­des­län­der ange­schlos­sen. Neben Rhein­land-Pfalz neh­men in der Pilot­pha­se noch acht wei­te­re Bun­des­län­der teil. Die übri­gen Län­der fol­gen im Lau­fe des Jah­res 2023, sodass künf­tig für ganz Deutsch­land ein ein­heit­li­ches Sys­tem zur Anwen­dung kommt. 

Das Doku­ment ent­hält die wich­tigs­ten Daten bezüg­lich Her­kunft und Qua­li­tät. Es ist eine Vor­aus­set­zung für einen funk­tio­nie­ren­den Wett­be­werb und dient dem Ver­brau­cher­schutz. Bis­her exis­tiert die­ses Doku­ment bun­des­weit nur in Papier­form und muss­te pos­ta­lisch ver­schickt werden. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen