Zukunftsräume. Zukunftsbilder. RLP 2050

Im Auftrag der Entwicklungsagentur entwirft die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) innovative Karten von Rheinland-Pfalz, die aktuelle Gegebenheiten und Zusammenhänge sowie mögliche Zukunftsvisionen darstellen.
Themen
- Karten
- Zukunftsvisionen
- Digitalisierung
- Klimawandel
- Demographischer Wandel
- Mobilität
Im Projekt entwickeln Lehrende und Studierende der RPTU in mehreren Projektphasen innovative Karten zum aktuellen und einem möglichen zukünftigen Rheinland-Pfalz. Dabei wird ein Ist-Zustand skizziert und Zukunftsszenarien entworfen.
Die Karten behandeln Themenfelder wie Klimawandel, Digitalisierung, demographischer Wandel sowie Mobilität und stellen Zusammenhänge zwischen diesen dar. Das Projekt wurde in der RPTU in drei Phasen durchgeführt. In einem ersten Schritt befassten sich die Studierenden mit dem gegenwärtigen Rheinland-Pfalz und unterteilten es in Teilräume mit ähnlichen Ausgangsbedingungen. In einem zweiten Schritt wurden Visualisierungen von einem möglichen Rheinland-Pfalz der Zukunft erstellt und Praxisbeispiele für zukunftsorientierte Maßnahmen gesammelt. In einem dritten Schritt wurden die Teilräume, die möglichen Zukunftsszenarien und Praxisbeispiele zusammengeführt. Zum Abschluss des Projektes werden die Karten aufbereitet.
Projektleitung
Leonie Thome
- Telefon: 06131 490 82 35
- Mobil: 0151 1409 5137
- Mail: thome@ea-rlp.de
Laufzeit
Bis 2025
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Zukunft, Visionen, Kommunales Leben, Digitalisierung, KI, Klimawandel, demographischer Wandel, Mobilität, Landwirtschaft












