Menü Schließen

EA-Projekt

Zukunftsräume. Zukunftsbilder. RLP 2050

(Foto: iStock/EA, Montage)
Zukunfts­räu­me. Zukunfts­bil­der. RLP 2050 (Foto: iStock/​EA, Montage)

Im Auf­trag der Ent­wick­lungs­agen­tur ent­wirft die Rhein­land-Pfäl­zi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Kai­sers­lau­tern-Land­au (RPTU) inno­va­ti­ve Kar­ten von Rhein­land-Pfalz, die aktu­el­le Gege­ben­hei­ten und Zusam­men­hän­ge sowie mög­li­che Zukunfts­vi­sio­nen darstellen.

Themen

  • Kar­ten
  • Zukunfts­vi­sio­nen
  • Digi­ta­li­sie­rung
  • Kli­ma­wan­del
  • Demo­gra­phi­scher Wandel
  • Mobi­li­tät

Im Pro­jekt ent­wi­ckeln Leh­ren­de und Stu­die­ren­de der RPTU in meh­re­ren Pro­jekt­pha­sen inno­va­ti­ve Kar­ten zum aktu­el­len und einem mög­li­chen zukünf­ti­gen Rhein­land-Pfalz. Dabei wird ein Ist-Zustand skiz­ziert und Zukunfts­sze­na­ri­en entworfen.

Die Kar­ten behan­deln The­men­fel­der wie Kli­ma­wan­del, Digi­ta­li­sie­rung, demo­gra­phi­scher Wan­del sowie Mobi­li­tät und stel­len Zusam­men­hän­ge zwi­schen die­sen dar. Das Pro­jekt wur­de in der RPTU in drei Pha­sen durch­ge­führt. In einem ers­ten Schritt befass­ten sich die Stu­die­ren­den mit dem gegen­wär­ti­gen Rhein­land-Pfalz und unter­teil­ten es in Teil­räu­me mit ähn­li­chen Aus­gangs­be­din­gun­gen. In einem zwei­ten Schritt wur­den Visua­li­sie­run­gen von einem mög­li­chen Rhein­land-Pfalz der Zukunft erstellt und Pra­xis­bei­spie­le für zukunfts­ori­en­tier­te Maß­nah­men gesam­melt. In einem drit­ten Schritt wur­den die Teil­räu­me, die mög­li­chen Zukunfts­sze­na­ri­en und Pra­xis­bei­spie­le zusam­men­ge­führt. Zum Abschluss des Pro­jek­tes wer­den die Kar­ten aufbereitet.

Projektleitung

Leo­nie Thome

Laufzeit

Bis 2025

Schlagwörter

Rhein­land-Pfalz, Zukunft, Visio­nen, Kom­mu­na­les Leben, Digi­ta­li­sie­rung, KI, Kli­ma­wan­del, demo­gra­phi­scher Wan­del, Mobi­li­tät, Landwirtschaft