Kommunales Crowdfunding

Gemeinsam mit Kommunen in Rheinland-Pfalz erprobt die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz das Instrument Crowdfunding auf der kommunalen Ebene.
Themen

- Crowdfunding
- Finanzierung kommunaler Projekte
Im Rahmen des Modellprojektes wird getestet, ob sich Crowdfunding als Finanzierungsmöglichkeit für kleinere kommunale Projekte eignet.
Weiterhin untersucht das Projekt, ob sich Crowdfunding positiv auf bürgerschaftliches Engagement auswirkt und inwieweit durch das Crowdfunding die Identifikation von Bürgerinnen und Bürgern mit ihrer Gemeinde und den Projekten der Kommune gestärkt wird.
Insbesondere finanzschwachen Kommunen ermöglicht Crowdfunding eine stärkere Handlungsfähigkeit für kleinere kommunale Projekte, die über die kommunalen Pflichtaufgaben hinausgehen. In einer ersten Runde des Projektes wurde das Crowdfunding gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Lauterecken-Wolfstein und Otterbach-Otterberg durchgeführt. In beiden Verbandsgemeinden konnte die Zielsumme erreicht werden. Die Auswertung der ersten Projektrunde hat ergeben, dass die Beteiligten das Instrument sehr positiv betrachten, jedoch eher auf der Stadt- und Ortsgemeindeebene verorten.
Das Modellprojekt wird im Jahr 2025 in eine zweite Runde gehen. Sobald die Ausschreibung veröffentlicht ist, wird sie hier einsehbar sein.
Projektleitung
Leonie Thome
- Telefon: 06131 490 82 35
- Mobil: 0151 1409 5137
- Mail: thome@ea-rlp.de
Laufzeit
Bis 2026
Schlagwörter
Crowdfunding, Kommunen, kommunale Projekte, Finanzierung, Verwaltung
Weitere Informationen
- Broschüre mit Erfahrungsberichten aus der ersten Runde (PDF, 126 Seiten, 33,8 MB)
- Bericht in der „LandInForm“ 1.24, Seite 38












