Menü Schließen

So können Kommunen Überflutungen vorbeugen

(Illustration: BBK)

Starkregen kann überall auftreten und Städte wie Dörfer treffen. Besonders gefährdet sind laut einer Broschüre „Starkregen – Herausforderungen für den Bevölkerungsschutz“ enge Täler, versiegelte Flächen in Städten und Orte in Senken.

(Illustration: BBK)
(Illustration: BBK)

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt Kommunen, stärker vorzubeugen. Feuerwehrleute und Ingenieurinnen sollten zusammenarbeiten, um Schwachstellen zu finden. Maßnahmen wie Rückhaltebecken, durchlässige Straßenbeläge und Notfallpläne helfen, Schäden zu verringern. Eine Stadt wie Trier oder Koblenz kann davon ebenso profitieren wie ein kleines Dorf in der Eifel.

Veröffentlicht unter Landleben digital

Ähnliche Themen