Menü Schließen

Raue Tonlage? Tipps zum Lösen von Konflikten in kommunalen Debatten

(Foto: iStock)

Länd­li­che Gebie­te in Deutsch­land ste­hen vor vie­len Her­aus­for­de­run­gen. Dazu gehö­ren Abwan­de­rung, Über­al­te­rung und feh­len­de Infra­struk­tur. Auch sind kom­mu­nal­po­li­ti­sche Debat­ten mehr und mehr von Unzu­frie­den­heit und Pro­test geprägt, wie eine Ana­ly­se der Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung zeigt. 

(Foto: iStock)
(Foto: iStock)

Die Autoren am Bei­spiel von Bran­den­burg eine zuneh­mend raue Ton­la­ge aus­ge­macht. Die­se Pro­ble­me kön­nen die Demo­kra­tie in länd­li­chen Gebie­ten gefähr­den. Um die­se Her­aus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen, gibt es ver­schie­de­ne Lösungs­an­sät­ze. Die Autorin und der Autor geben Tipps für ein bes­se­res Kon­flikt­ma­nage­ment vor Ort. 

Veröffentlicht unter Landleben digital, Serie #landleben

Ähnliche Themen