Während der Corona-Pandemie haben sich viele daran gewöhnt, anstelle von Präsenztreffen an Videokonferenzen und hybriden Formaten teilzunehmen. Das Statistische Bundesamt hat nun die digitale Gremienarbeit mit einer Befragung untersucht – und zwar von Stadt- und Gemeinderäten, Ausschüssen von Landtagen und Kreistagen, aber auch von Vereinsvorständen und Aufsichtsräten.

Ergebnisse: Die meisten Befragten möchten künftig auch ohne pandemische Notlage mehr Sitzungen mittels Videokonferenzen durchführen als vor der Pandemie. Der überwiegende Anteil der Treffen sollte jedoch wieder in Präsenz stattfinden.