Im Gegensatz zu den öffentlich-rechtlichen Sendern und landesweiten privaten Programmen sind die meisten Lokalradios in Rheinland-Pfalz bis heute nicht über DAB+ zu empfangen. Der digitale Radiostandard gilt als Nachfolger der Ultrakurzwelle (UKW) und hat zuletzt bundesweit 21,7 Millionen Empfänger erreicht.

Künftig wollen auch die rheinland-pfälzischen Lokalsender über DAB+ empfangbar werden: Antenne Mainz, die Radio Group mit landesweit neun Antenne-Sendern und Antenne Koblenz haben sich dafür zu einer „Digitalplattform der lokalen Rundfunkanbieter in RLP“ zusammengeschlossen. Laut „Radiowoche“ sind insgesamt vier Bewerbungen bei der Medienanstalt Rheinland-Pfalz eingetroffen. Eine Entscheidung wird für Ende März erwartet.