Menü Schließen

Leitfaden informiert über Konzepte für die digitale Nachbarschaft

Flyer Digitale Nachbarn (PDF, 0,9 MB, 2 Seiten)

Eine neue Bro­schü­re infor­miert über digi­ta­le Nach­bar­schafts­krei­se. Sie brin­gen mit digi­ta­len Sprach­as­sis­ten­ten wie „Ale­xa“ Men­schen zusam­men, die sich ein­sam fühlen. 

Broschüre Digitale Nachbarn (PDF, 2,7 MB, 28 Seiten)

Erprobt wur­de das bereits bei einem mehr­jäh­ri­gen Modell­pro­jekt „Digi­ta­le Nach­barn“ der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz (EA) gemein­sam mit dem Deut­schen Roten Kreuz in Zwei­brü­cken. Der Leit­fa­den der EA erklärt in einer bei­spiel­haf­ten Geschich­te, wie drei Senio­ren mit ihren Ale­xa-Gerä­ten mehr gemein­sa­men All­tag erfah­ren kön­nen. Das PDF ist dar­über hin­aus eine Hand­rei­chung für loka­le Initia­ti­ven, ört­li­che Ver­ei­ne, Pfarr­ge­mein­den oder Orts­grup­pen der Hilfs- und Wohl­fahrt­or­ga­ni­sa­tio­nen: Es erklärt, wie Initia­to­ren mit neu­en Medi­en eine eige­ne digi­ta­le Nach­bar­schaft für ein­sa­me Senio­rin­nen und Senio­ren auf­bau­en und fes­ti­gen kön­nen. (Illus­tra­ti­on: Julia Nüsch/​EA)

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen