Menü Schließen

Ideenwald-Crowdforum: Gemeinsam Zukunft nachhaltig gestalten

(Illustration: Gründungsbüro)

Das Grün­dungs­bü­ro der Rhein­land-Pfäl­zi­schen Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Kai­sers­lau­tern-Land­au und der Hoch­schu­le Kai­sers­lau­tern lädt zu einer kos­ten­frei­en Online-Ver­an­stal­tung, dem Ideen­wald Crowd­fo­rum 2024 unter dem Mot­to „Viel­falt ver­eint“, am 20. März ein.

(Illus­tra­ti­on: Gründungsbüro)

Ziel der Ver­an­stal­tung ist es, zu dis­ku­tie­ren, wie eine inno­va­ti­ve und gerech­te Zukunft durch Gemein­schafts­geist gestal­tet wer­den kann. Es wer­den ver­schie­de­ne The­men behan­delt, dar­un­ter die Finan­zie­rung von Inno­va­tio­nen auf sozia­le und nach­hal­ti­ge Wei­se, die Rol­le der Künst­li­chen Intel­li­genz (KI) in der Ethik und Wege zu einer nach­hal­ti­gen Wirt­schaft. Ein The­ma ist auch, wie man „mit der Crowd“ Inno­va­tio­nen nutz­bar machen kann. Damit sind Vor­ha­ben gemeint, die mit­hil­fe von Inter­net­nut­ze­rin­nen und Nut­zern klein­tei­lig finan­ziert und umge­setzt wer­den. Inter­es­sier­te kön­nen sich online anmelden.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen