Menü Schließen

Fachleute diskutieren über die Nutzung der „Crowd“

(Illustration: Pixabay)

Wer ist eigent­lich „die Crowd“? Dar­um geht es am Don­ners­tag, 6. Okto­ber, beim Ideen­wald Crowd­fo­rum 2022. 

(Illustration: Pixabay)
(Illus­tra­ti­on: Pixabay)

Auf der Kon­fe­renz­platt­form HopIn dis­ku­tie­ren Fach­leu­te dar­über, wie man aus sei­nem Netz­werk eine Crowd machen kann und wie man es schafft, mit ihr Pro­zes­se bes­ser zu gestal­ten und Ideen umzu­set­zen, die sonst viel­leicht nicht mög­lich wären. Gezeigt wer­den auch Stu­di­en­ergeb­nis­se des Pro­jek­tes „Kom­mu­na­les Crowd­fun­ding RLP“ der Ent­wick­lungs­agen­tur Rheinland-Pfalz. 

Key­note-Spea­k­er ist Gün­ther Fal­tin, Autor von „Kopf schlägt Kapi­tal“. Die Teil­nah­me an der Online-Ver­an­stal­tung ist kostenlos.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen