Menü Schließen

EA bietet neues Seminar zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz

(Illustration: Marcus Schwarze/Flux1.1-pro, KI-generiert)

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) redu­ziert Arbeits­zeit – sofern man sie rich­tig ein­setzt. In einem neu­en Semi­nar zeigt die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz kon­kre­te prak­ti­sche Anwen­dun­gen für die Tech­nik. Die reicht mitt­ler­wei­le weit über ChatGPT hin­aus: Neue Assis­ten­ten und Agen­ten sowie ver­bes­ser­te Anwen­dun­gen kom­men auf den Markt. 

(Illustration: Marcus Schwarze/Flux1.1-pro, KI-generiert)
(Illus­tra­ti­on: Mar­cus Schwarze/Flux1.1‑pro, KI-generiert)

Wie man sich sol­che Sys­te­me in der kom­mu­na­len Pra­xis zunut­ze machen kann, ist Schwer­punkt des Semi­nars. Es fin­det bereits zum sechs­ten Mal statt. Dane­ben erör­tern wir Daten­schutz­fall­stri­cke, recht­li­che Fra­gen und die Ein­füh­rung von KI-Sys­te­men fürs Team. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 25 Per­so­nen begrenzt. Das Semi­nar fin­det per Video­kon­fe­renz statt: am Don­ners­tag, 16. Janu­ar 2025, von 16.30 bis 18.30 Uhr.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen