Menü Schließen

Daten transformieren: Künstliche Intelligenz in der Praxis

(Foto: Pixabay)

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) wird als die zen­tra­le Tech­no­lo­gie gehan­delt, die Autos auto­nom fah­ren las­sen kann, die Lie­fer­ket­ten bes­ser plan­bar, Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se effi­zi­en­ter und damit auch Nach­hal­tig­keits­zie­le erreich­bar machen soll. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Ob KI jedoch wirk­lich die pas­sen­de Lösung ist oder aber eine tech­ni­sche Alter­na­ti­ve bes­ser geeig­net wäre, muss jeweils mit Blick auf die kon­kre­te Pro­blem­stel­lung ent­schie­den wer­den. Eine neue Publi­ka­ti­on von Fraun­ho­fer FOKUS zum Ein­satz der KI zeigt mög­li­che Anwen­dungs­be­rei­che auf – vom Sprach­as­sis­ten­ten für Bür­ger­diens­te bis zur Aus­wer­tung von Kameraaufnahmen. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung, EA-Newsletter, News

Ähnliche Themen