Menü Schließen

Dashboard für verbesserte Haushaltsplanung geplant

(Illustration: Midjourney/Künstliche Intelligenz/Schwarze)

Das Deut­sche Insti­tut für Urba­nis­tik (Difu) sucht ein Dut­zend Kom­mu­nen, die an einem neu­en Steue­rungs­in­stru­ment für eine ver­bes­ser­te Haus­halts­pla­nung arbei­ten möch­ten. Ziel ist ein digi­ta­les Dash­board, das eine Viel­zahl rele­van­ter Infor­ma­tio­nen für die kom­mu­na­le Inves­ti­ti­ons­pla­nung aufnimmt. 

(Illustration: Midjourney/Künstliche Intelligenz/Schwarze)
(Illus­tra­ti­on: Midjourney/​Künstliche Intelligenz/​Schwarze)

Mit­hil­fe von mög­li­chen Sze­na­ri­en soll das Dash­board eine Ent­schei­dungs­hil­fe für die Ver­wal­tung und die poli­ti­sche Ebe­ne lie­fern. Dabei sol­len zum einen Para­me­ter hin­ter­legt wer­den wie Haus­halts­plä­ne, Jah­res­ab­schlüs­se und Anla­gen­über­sich­ten. Zum ande­ren sol­len ein­schlä­gi­ge Trends wie der demo­gra­fi­sche Wan­del und die Digi­ta­li­sie­rung erfasst wer­den. Das Pro­jekt dau­ert 15 Monate.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen