Menü Schließen

Avatar übersetzt Verwaltungstexte in Gebärdensprache

(Illustration: Charamel)

Für Gehör­lo­se über­setzt bald ein Ava­tar die Tex­te auf den Inter­net­sei­ten von rund 40 Gemein­den in ganz Deutsch­land in Gebär­den­spra­che. Das ist zumin­dest das Ziel des Pro­jekts AVASAG. 

(Illustration: Charamel)
(Illus­tra­ti­on: Charamel)

Es wird seit drei Jah­ren vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung geför­dert. Geplant sind zunächst Vide­os zu Inhal­ten, die vie­le der betei­lig­ten Kom­mu­nen nut­zen. Lang­fris­tig soll die com­pu­ter­ge­nerier­te Figur mit Hil­fe künst­li­cher Intel­li­genz jeden Text in Gebär­den­spra­che über­set­zen. Ein ähn­li­ches Pro­jekt der Ham­bur­ger Hoch­bahn ermög­licht Rei­se­infor­ma­tio­nen durch einen spre­chen­den Ava­tar. Und für das Zep­pe­lin Muse­um in Ber­lin wur­de ein Ava­tar geschaf­fen, der die musea­len Inhal­te vermittelt.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen