Menü Schließen

Arbeitshilfe erleichtert kommunale Entwicklungsprojekte

(Illustration: Bundesbauministerium)

Eine Arbeits­hil­fe „Inte­grier­te städ­te­bau­li­che Ent­wick­lungs­kon­zep­te in der Städ­te­bau­för­de­rung“ wur­de jetzt aktua­li­siert und ist als Down­load verfügbar. 

(Illustration: Bundesbauministerium)
(Illus­tra­ti­on: Bundesbauministerium)

Die Hil­fe ist wert­vol­ler Lese­stoff für Kom­mu­nal­po­li­ti­ke­rin­nen und Kom­mu­nal­po­li­ti­ker. Sie dient als Weg­wei­ser und prak­ti­scher Rat­ge­ber zur Erstel­lung eines inte­grier­ten städ­te­bau­li­chen Ent­wick­lungs­kon­zepts (ISEK), einer Schlüs­sel­kom­po­nen­te in der För­de­rung städ­ti­scher Entwicklungsprojekte. 

Die neue Ver­si­on berück­sich­tigt aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen wie Kli­ma­schutz und Digi­ta­li­sie­rung. Sie fasst bun­des­wei­te Anfor­de­run­gen zusam­men und lie­fert kon­kre­te Qua­li­täts­kri­te­ri­en sowie Ansatz­punk­te für eine ver­bes­ser­te, res­sort­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit. Bei­spiels­wei­se könn­te eine Stadt ihre Grün­flä­chen erwei­tern, um sowohl dem Kli­ma­schutz als auch der städ­ti­schen Ent­wick­lung gerecht zu werden.

Veröffentlicht unter News

Ähnliche Themen