
Einige Tipps und Hinweise für Sie als möglicher Bewerber (m, w, d)
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
es hilft uns sehr, wenn Ihr Bewerbungsschreiben möglichst eindeutig über Ihre (Berufs-)Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten informiert, die für Ihre zukünftige Beschäftigung bei der EA bedeutsam sein könnten.
Unsere Informationen auf dieser Webseite zu unserem Auftrag (in der Satzung) und zu den aktuellen Projekten und auch im jeweils letzten Jahresbericht können Ihnen dabei helfen, um Ihre Erfahrungen und Kenntnisse und unsere Anforderungen miteinander zu verbinden und darzustellen. Wir empfehlen sehr, diese Dokumente zu lesen und sie bei der Vorbereitung Ihrer Bewerbung zu berücksichtigen.
Für die Arbeit bei der Entwicklungsagentur sind ein großes Interesse an Gesellschaft und Politik und auch umfassende Kenntnisse zu beidem notwendig und eine wesentliche Voraussetzung.
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen
- ein motiviertes und kollegiales Team in einer positiven Arbeitsatmosphäre
- ein Gehalt nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (Tarifvertrag der Länder – TV‑L)
- zunächst einen befristeten Arbeitsvertrag und die Möglichkeit zu einer anschließenden dauerhaften Beschäftigung
Stellenausschreibung:
Projektleitung (m, w, d)
Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz in Mainz sucht regelmäßig engagierte und erfahrene Personen für Konzeption und Leitung von modellhaften Projekten im Bereich der Kommunalentwicklung. Die Themen und Projekte wechseln meistens nach einigen Jahren.
Als Projektleiter:in übernehmen Sie eine zentrale Rolle. Wenn Sie eine Leidenschaft für kreatives Entwickeln, Planen und Auswerten haben und die Zukunft zum Leben in den rund 2.300 Kommunen in unserem Bundesland mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich!
Aufgaben
- Planung, Steuerung und Kontrolle von mehrjährigen Modellprojekten der Kommunalentwicklung
- Monitoring des Projektfortschritts sowie Identifizierung und Bewältigung von Herausforderungen
- Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, Behörden und anderen Akteuren
Anforderungen an Projektleiter:innen
- Abgeschlossenes Master-Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem öffentlichen oder gemeinnützigen Umfeld
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamführung und Teamarbeit
- Kenntnisse in den Themen der Kommunalentwicklung und zum Land Rheinland-Pfalz
- Fähigkeiten in der Entwicklung, Planung, Umsetzung, Evaluation und Kommunikation von modellhaften Projekten und ihren Ergebnissen
- Analytisches Denkvermögen, Lösungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Interesse an und Kenntnisse von gesellschaftlichen Veränderungen und politischen Prozessen
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch, mündlich und schriftlich
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auf dieser Webseite. Zunächst benötigen wir in einem PDF-Dokument Ihr aussagekräftiges Bewerbungsschreiben und Ihren tabellarischen Lebenslauf.
Ihre Bewerbung sollte klarmachen, wie Sie sich mit der Entwicklungsagentur und ihrem Auftrag auseinandergesetzt haben. Hier einige Stichworte für Ihre Bewerbung, die uns weiterhelfen könnten:
1. Wer sind Sie? – Kurze Vorstellung Ihrer Person: z. B. Name, aktueller Beruf oder Studiengang, ggf. Spezialisierungen.
2. Warum bewerben Sie sich genau auf diese Stelle? – Erläutern Sie Ihre Motivation und Ihr Interesse am Unternehmen bzw. an der ausgeschriebenen Position.
3. Warum sind Sie für die Aufgaben geeignet? – Stellen Sie Bezug her zwischen Ihren Qualifikationen, Kenntnissen, Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle. Heben Sie relevante Stationen aus Ihrem Lebenslauf hervor.
4. Was können Sie konkret zum Erfolg der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz oder ihrer Modellprojekte beitragen? – Zeigen Sie, wie Ihre Kompetenzen hilfreich sind. Nennen Sie möglichst Beispiele.
5. Wie passen Sie ins Team oder zur Organisation? – Vermitteln Sie Ihre sozialen Fähigkeiten und Werte, die Sie für Ihre Arbeit bei der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz für relevant halten.
6. Was ist Ihr berufliches Ziel bzw. Ihre Perspektive in der Rolle? – Zeigen Sie, wie sich Ihre Bewerbung in Ihren langfristigen beruflichen Weg einfügt.
7. Warum möchten Sie gerade bei der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz arbeiten? ‑Beziehen Sie sich auf Projekte, Leitbild, Struktur oder gesellschaftliche Relevanz der Entwicklungsagentur.
Bitte fassen Sie alle Unterlagen in einer (!) PDF-Datei zusammen. Weitere Unterlagen können Sie bei einem möglichen Gespräch mitbringen.
Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt am Arbeitsplatz ein. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir lesen Ihre Bewerbung und melden uns. Wenn wir feststellen, dass Ihre Bewerbung zu unseren aktuellen Aufgaben passen könnten, dann laden wir Sie zu einem oder mehreren Einzelgesprächen in Mainz ein.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
(Hinweis: Falls Sie ab hier keinen Text auf der Webseite sehen sollten, dann nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser.)