Menü Schließen

Neue Podcasts erklären Künstliche Intelligenz

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) prägt mehr und mehr unse­re Gegen­wart. Künst­lich gene­rier­te Tex­te, Bil­der und Stim­men sind immer häu­fi­ger in den Medi­en und erfas­sen den Arbeits­all­tag vie­ler Menschen. 

(Illus­tra­ti­on: KI-gene­rier­t/­Mid­jour­ney­/­Schwar­ze)

Der Baye­ri­sche Rund­funk, der SWR und der Deutsch­land­funk haben zwei Pod­casts gestar­tet, in denen sie dem The­ma KI auf den Grund gehen. Wie macht mich KI pro­duk­ti­ver? Wer­den wir alle arbeits­los? Muss ich Angst vor KI haben? Und war­um sagt ChatGPT nicht immer die Wahrheit? 

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen