Menü Schließen

Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) ist in aller Mun­de und weckt sowohl Hoff­nun­gen als auch Befürch­tun­gen. Seit der Vor­stel­lung des Chat­bots ChatGPT durch Ope­nAI vor einem Jahr ist das The­ma KI breit in der Öffent­lich­keit angekommen. 

Die Zeit­schrift „Aus Poli­tik und Zeit­ge­schich­te“ beleuch­tet die KI aus meh­re­ren Blick­win­keln. Beson­ders Wis­sens­ar­bei­te­rin­nen und Wis­sens­ar­bei­ter fra­gen sich, ob ihre Jobs durch KI ersetzt wer­den könn­ten. Die Fähig­keit der KI zu ler­nen und das erwor­be­ne Wis­sen anzu­wen­den, fas­zi­niert und beun­ru­higt zugleich. 

Wei­te­re The­men sind KI und Ethik, die geplan­te Regu­lie­rung von KI und KI in der Schule. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen