Menü Schließen

Global Risks Report: Vier Kräfte bestimmen die Zukunft 

(Illustration: WEF)

Das nächs­te Jahr­zehnt wird eine Zeit des Wan­dels sein, die unse­re Anpas­sungs­fä­hig­keit her­aus­for­dert: Der jähr­li­che „Glo­bal Risks Report“ unter­sucht die schwer­wie­gends­ten Risi­ken, denen wir im nächs­ten Jahr­zehnt gegen­über­ste­hen könnten. 

(Illustration: WEF)
(Illus­tra­ti­on: WEF)

Dabei wer­den der rasche tech­no­lo­gi­sche Wan­del, die wirt­schaft­li­che Unsi­cher­heit, die Erd­er­wär­mung und Kon­flik­te berück­sich­tigt. Die Zusam­men­ar­beit steht unter Druck, und geschwäch­te Volks­wirt­schaf­ten und Gesell­schaf­ten könn­ten bereits durch den kleins­ten Schock an ihre Belas­tungs­gren­ze geraten. 

Das World Eco­no­mic Forum, das den Report erstellt hat, sieht vier Kräf­te, die bewäl­tigt wer­den müs­sen: Extrem­wet­ter durch den Kli­ma­wan­del, Ver­än­de­run­gen in der Welt­be­völ­ke­rung wie die zuneh­men­de Pola­ri­sie­rung, die Ent­wick­lung von Spit­zen­tech­no­lo­gien wie die Künst­li­che Intel­li­genz und die geo­po­li­ti­sche Macht­ver­tei­lung. Der Bericht basiert auf der Befra­gung von 1.490 Führungskräften.

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Klimaanpassung

Ähnliche Themen