Menü Schließen

Behörden in Malta, Estland und Luxemburg sind besonders digital

(Foto: Pixabay)

Wo in Euro­pa las­sen sich Behör­den­gän­ge am ein­fachs­ten digi­tal erle­di­gen? Das hat die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on in einer breit ange­leg­ten Stu­die her­aus­fin­den wol­len. Dem­nach gelingt die Behör­den­di­gi­ta­li­sie­rung am bes­ten in Mal­ta, Est­land und Luxemburg. 

(Foto: Pixabay)
(Foto: Pix­a­bay)

Dahin­ter fol­gen Island, die Nie­der­lan­de, Däne­mark und Litau­en. Deutsch­land lan­det im Län­der­ver­gleich ledig­lich auf Platz 21 von 35 Ländern. 

Ins­ge­samt unter­such­ten die Tes­ter 14.252 Web­sites auf ihre Pra­xis­taug­lich­keit zu neun Lebens­er­eig­nis­sen, dar­un­ter unter ande­rem Umzug, Unter­neh­mens­grün­dung, Schu­le, Stu­di­um und Antragstellung.

Veröffentlicht unter Digitalisierung

Ähnliche Themen