Menü Schließen

Bauleitplanung: Praxisnahe Hilfe für Kommunen

(Foto Schottergarten: iStock/U. J. Alexander)

Das Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­um hat ein Hand­buch zur Bau­leit­pla­nung her­aus­ge­ge­ben, das Kom­mu­nen bei der Pla­nung und Ent­wick­lung ihrer Gebie­te unter­stüt­zen soll. Es ent­hält prak­ti­sche Bei­spie­le und Hil­fen für die Gestal­tung kli­ma­neu­tra­ler Neu­bau­ge­bie­te, wie sie die Ver­bands­ge­mein­de Wörr­stadt bereits umsetzt. 

(Foto Schottergarten: iStock/U. J. Alexander)
(Foto Schot­ter­gar­ten: iStock/​U. J. Alexander)

Das Hand­buch gibt unter ande­rem Anlei­tun­gen, wie man Car-Sha­ring-Flä­chen aus­weist oder Schot­ter­gär­ten ver­hin­dert. Es ist Teil eines umfang­rei­che­ren Unter­stüt­zungs­an­ge­bots des Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­ums, zu dem auch das Inves­ti­ti­ons­pro­gramm Kli­ma­schutz und Inno­va­ti­on sowie der Kom­mu­na­le Kli­ma­pakt gehören. 

Die Vor­stel­lung des Hand­buchs erfolgt online an die­sem Don­ners­tag, 18. Janu­ar 2024, und rich­tet sich an Per­so­nen aus Bau- und Pla­nungs­äm­tern, Kli­ma­schutz­be­auf­trag­te, Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter, Dezer­nen­tin­nen und Dezer­nen­ten, Rats­mit­glie­der sowie Fach­leu­te aus Pla­nungs­bü­ros und Archi­tek­tur. Inter­es­sier­te kön­nen sich auf der Web­sei­te der Ener­gie­agen­tur Rhein­land-Pfalz anmelden. 

Veröffentlicht unter Klimaanpassung

Ähnliche Themen