Hier bewerben: Ehrenamtliche Infektionsschutzhelfer (m/w/d)
Gesucht werden ehrenamtliche Helfer (m/w/d) im Krisenmanagement zur Eindämmung des Coronavirus.
Ihre Aufgaben

- Telefonische Befragung von COVID-19-Patienten und Patientinnen zu möglichen Kontaktpersonen
- Kontaktieren möglicher Kontaktpersonen, Einordnung des Ansteckungsrisikos dieser Personen, Beratung dieser Personengruppe zum infektionshygienischen Management sowie Falleingabe in entsprechende Software
- Je nach Entwicklung der epidemischen Lage Unterstützung bei der Organisation von Patientenströmen (z. B. schematisierte Telefonberatung im Rahmen von Hotlines) und in der medizinischen Versorgungslogistik
- Die Helferinnen und Helfer erhalten eine Online-Schulung zur Einweisung in die Aufgaben rund um die Kontaktpersonennachverfolgung und werden vom zuständigen Gesundheitsamt betreut.
Was und wer wird gesucht?
- Die Erfahrungen der letzten Monate zeigen, dass die Gesundheitsämter vor dem Hintergrund der Einarbeitung und einer besseren Personalplanung, insbesondere nach Unterstützung suchen, die mit einem möglichst hohen Stundenumfang pro Woche und für einen möglichst langen Einsatzzeitraum verfügbar ist. Bestenfalls haben Sie daher mindestens 20 Stunden in der Woche Zeit, das Gesundheitsamt zu unterstützen, und stehen 2 oder mehr Monate zur Verfügung.
- Medizinische Vorkenntnisse sind wünschenswert.
Wann kommen Sie in den Einsatz?
- Wann und ob Sie für einen Einsatz angefragt werden, hängt von dem Infektionsgeschehen und dem damit verbundenen Arbeitsaufkommen in den entsprechenden Institutionen ab. Da das Infektionsgeschehen sehr dynamisch ist, können wir alle dies nicht genau abschätzen. Neben den Freiwilligen aus der Bevölkerung, werden zudem auch Landes- sowie Bundesbedienstete in den Gesundheitsämtern eingesetzt, und auch die Bundeswehr unterstützt. Je nach Lage vor Ort kann es unter Umständen sein, dass Sie noch nicht sofort oder gegebenenfalls auch gar nicht als Unterstützung benötigt werden. Dennoch sind wir dankbar für jeden Freiwilligen, der bei uns gemeldet ist und im Ernstfall bereit ist, vor Ort zu unterstützen.