Trotz Corona blickt die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück: Das Projekt Bundesgartenschau 2029 liegt weiterhin im Zeitplan, die Vorbereitungen wurden zum Jahresende abgeschlossen, zum Jahresanfang 2021 geht die BUGA 2029 gGmbH mit neuem Geschäftsführer in die Durchführungsphase.
Das Baugerüst steht bereits: In den kommenden Monaten wird der „Häusener Kran“ restauriert. Das mehr als 100 Jahre alte Industriedenkmal am Nothafen an der Loreley in St. Goarshausen soll somit erhalten werden. Die Arbeiten wurden vom derzeitigen Eigentümer beauftragt. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wird die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz den Portaldrehkran übernehmen.
Kann die Verkehrswende im ländlichen Raum gelingen? Um Antworten auf diese Frage zu finden, lohnt sich der Blick auf Extrembeispiele, die zu kreativen Lösungen gezwungen sind.
Erfreuliche Zwischenbilanz bei den „Digitalen Nachbarn“ in Zweibrücken: Die Seniorinnen und Senioren, die am Modellprojekt der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz teilnehmen, wollen ihre „Alexa“ nicht mehr missen. Wie ihnen der Sprachassistent im Alltag hilft, darüber informierte sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß jetzt bei einem Besuch im DRK-Quartierstreff „Breitwiesen“.
Drei Sieger in Rheinland-Pfalz freuen sich über bis zu 100.000 Euro Unterstützung bei der Einrichtung von Dorf-Büros: die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, die Stadt Annweiler am Trifels und die Ortsgemeinde Buch im Hunsrück. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Digitaltag bei der Online-Veranstaltung „nachhaltig digital unterwegs“ in Mainz bekanntgegeben.
Während der Corona-Pandemie haben sich die „Digitalen Nachbarn“ in Zweibrücken als große Hilfe gegen die Vereinsamung von Senioren bewährt. Um 35 Prozent aktiver sind die Teilnehmer des Pilotprojekts laut monatlicher Auswertung seit 10. März geworden. Im Video sprechen Leona Kaufmann und Ihre Kolleginnen und Kollegen über die aktuelle Entwicklung.